HOME | FSL | FSH | KLASSENVORSTAND | LINKS | Du brauchst mal eine kurze Pause ...?
© Mag. Wolfgang Harasleben ••••• Meranerstr. 6 ••••• A-6460 Imst ••••• Tel.: ++435412/66 346-14 ••••• Webmaster. w.harasleben@aol.at ••••• Home: https://wh.twoday.net

00. Tests & Schularbeiten

Fünfter Test - 04. 06. 2013 (SJ 12/13)




W
R
W

3
s
o
z
i
Hallo!

Du suchst Informationen zum 5. Test. Dann bist du hier richtig!

Termin: 04. Juni 2013
Thema:
● Gesetzmäßigkeiten der Produktion (Theoriefragen)
● Vollkostenrechnung (Anwendungsbeispiel)

Mein ganz persönlicher Lerntipp:
Modell Vollkostenrechnung "Jogurt"
Damit kannst du dir eigene Beispiele zusammenstellen und diese dann rechnen.
Wenn du nicht mehr weiter weißt, kannst du in der Hilfe nachsehen, wie es weiter geht.
Am Ende, wenn du alles gerechnet hast, kannst du dir noch dein Ergebnis (deine Note) ansehen.
Fragen zum Thema Gesetzmäßigkeiten der Produktion (Fragen 1 - 4) (Und hier kannst du dir die richtigen Antworten ansehen!)

Also alles Gute und viel Spaß beim Lernen
dein
FL Wolfgang Harasleben
NACH OBEN w.harasleben - 27. Mai, 16:58


Wiederholung - 03. Juni 2013 (SJ 12/13)




B
L
R
W

2
F
S
L
Hallo!

Du suchst Informationen zur nächsten Wiederholung? Dann bist du hier richtig!

Termin: 03. Juni 2013
Themen:

● Steuern (Theoriefragen)
● Einheitswert (Theoriefragen; Anwendungsbeispiel)

Meine ganz persönlichen Lerntipps:
Anwendungsbeispiel
Übungsbeispiel "Einheitswert" (pdf, 133 KB) (Hier findest du das richtige Ergebnis!)

Theoriefragen
Fragenliste "Steuern" (pdf, 202 KB)
Fragenliste "Einheitswert" (pdf, 61 KB)

Also alles Gute und viel Spaß beim Lernen
dein
FL Wolfgang Harasleben


Zur Überprüfung deiner Antworten:
Fragenliste Steuern (pdf, 202 KB)
Fragenliste "Einheitswert" (pdf, 61 KB)
NACH OBEN w.harasleben - 27. Mai, 10:13


Vierter Test - 12. 04. 2013 (SJ 12/13)




W
R
W

3
t
o
u
r
Hallo!

Du suchst Informationen zum 4. Test. Dann bist du hier richtig!

Termin: 12. April 2013
Thema: Betriebsbuchführung und Wareneinsatzermittlung (WES-Ermittlung)

Mein ganz persönlicher Lerntipp:
WES-Ermittlung
Modell zur Wareneinsatzermittlung
Damit kannst du dir eigene Beispiele zusammenstellen und diese dann rechnen.
Wenn du nicht mehr weiter weißt, kannst du in der Hilfe nachsehen, wie es weiter geht.
Am Ende, wenn du alles gerechnet hast, kannst du dir noch dein Ergebnis (deine Note) ansehen.

Fragen zur Betriebsbuchführung (Fragen 1 -11) (Und hier kannst du dir die richtigen Antworten ansehen!)

Also alles Gute und viel Spaß beim Lernen
dein
FL Wolfgang Harasleben
NACH OBEN w.harasleben - 7. Apr, 15:07


Nächste Wiederholung - 20. Dez. 2012 (SJ 12/13)




B
L
R
W

2
F
S
L
Hallo!

Du suchst Informationen zur nächsten Wiederholung. Dann bist du hier richtig!

Termin: 20. Dezember 2012
Thema: Faktoren der Betriebsorganisation (Theoriefragen - Teil 1)

Meine ganz persönlichen Lerntipps:
Theoriefragen
Fragen zum Thema "Faktoren der Betriebsorganisation".
Das sollte dir die Möglichkeit geben, dich optimal auf die Wiederholung vorzubereiten!

Also alles Gute und viel Spaß beim Lernen
dein
FL Wolfgang Harasleben


Zur Überprüfung deiner Antworten:
Antworten zum Thema "Faktoren der Betriebsorganisation - Teil I"
NACH OBEN w.harasleben - 12. Dez, 20:53


Fünfter Test - 11. 05. 2012 (SJ 11/12)




W
R
W

3
t
o
u
r
Hallo!

Du suchst Informationen zum 5. Test. Dann bist du hier richtig!

Termin: 11. Mai 2012
Thema:
● Kosten und Kostenrechnung
● Kalkulationen im Gastgewerbe (Bezugs- und Verkaufskalkulation)

Mein ganz persönlicher Lerntipp:
Kalkulationen im Gastgewerbe
Modell Bezugskalkulation
Modell Fortschreitende Verkaufskalkulationn
Modell Rückschreitende Verkaufskalkulationn
Fragenliste
Fragen zur 3.9. Kosten und Kostenrechnung (Fragen 1 - 13) (Und hier kannst du dir die richtigen Antworten ansehen!)

Also alles Gute und viel Spaß beim Lernen
dein
FL Wolfgang Harasleben
NACH OBEN w.harasleben - 7. Mai, 15:28


3. Schularbeit - 29. Feb. 2011 (SJ 11/12)




B
L
R
W

2
F
S
L
Hallo!

Du suchst Informationen zur 3. Schularbeit? Dann bist du hier richtig!

Termin: 29. Februar 2012
Thema: 7. Vermögensbewertung
● Inventur und Bewertung allgemein (7.1. - 7.5.: Theoriefragen)
● Durchführung der Inventur (7.6):
+ Grund und Boden (7.6.1.: Theoriefragen)
+ Grundverbesserungen (7.6.2.: Theoriefragen, Übungsbeispiele)
+ Gebäude und bauliche Anlagen (7.6.3.: Theoriefragen, Übungsbeispiele)

Meine ganz persönlichen Lerntipps:
Anwendungsbeispiele
Übungsbeispiel "Inventur-Rechner" (xlsx, 918 KB)

Theoriefragen
Fragenliste "Inventur und Bewertung (Zur Schularbeit kommen die Fragen 1 - 16)" (pdf, 167 KB)
(Hier findest du die richtigen Antworten zur Überprüfung deiner Ergebnisse)

Also alles Gute und viel Spaß beim Lernen
dein
FL Wolfgang Harasleben
NACH OBEN w.harasleben - 21. Feb, 19:30


Nächste Wiederholung - 3. Feb. 2012 (SJ 11/12)




W
R
W

3
t
o
u
r
Hallo!

Du suchst Informationen zur nächsten Wiederholung. Dann bist du hier richtig!

Termin: 3. Februar 2012
Thema: Betriebsbuchführung und WES-Ermittlung

Meine ganz persönlichen Lerntipps:
Übungsbeispiele
"WES Gericht mit Beilage" oder
"WES Menü"

Also alles Gute und viel Spaß beim Lernen
dein
FL Wolfgang Harasleben
NACH OBEN w.harasleben - 4. Feb, 17:09


Nächste Wiederholung - 3. Feb. 2012 (SJ 11/12)




W
R
W

3
s
o
z
i
Hallo!

Du suchst Informationen zur nächsten Wiederholung. Dann bist du hier richtig!

Termin: 3. Februar 2012
Thema: Grundbuchsauszug

Meine ganz persönlichen Lerntipps:
Übungsbeispiel
PDF-Datei mit dem Grundbuchsauszug - EZ 66 (pdf, 24 KB)
Exceldatei mit den Fragen zum Grundbuchsauszug - EZ 66 (xls, 238 KB)
PDF-Datei zum Grundbuchsauszug - EZ 937 (pdf, 25 KB)
Exceldatei mit den Fragen zum Grundbuchsauszug - EZ 937 (xls, 246 KB)

Also alles Gute und viel Spaß beim Lernen
dein
FL Wolfgang Harasleben
NACH OBEN w.harasleben - 1. Feb, 17:06


Vierter Test - 20. 05. 2011




W
R
W

3
t
o
u
r
Hallo!

Du suchst Informationen zum nächsten Test. Dann bist du hier richtig!

Termin: 20. Mai 2011
Themen:
● Kostenthorie (Theoriefragen)
● Kostenrechnung (Theoriefragen)
● Kalkulationen im Hotel- und Gastgewerbe (Anwendungsbeispiele)

Meine ganz persönlichen Lerntipps:
Theoriefragen
Fragenliste "Kostenrechnung" (pdf, 34 KB) (Hier findest du die richtigen Antworten!)
Fragenliste "Kostentheorie" Fragen 9 bis 15 (pdf, 199 KB)
(ACHTUNG: Diese Fragen kennst du bereits vom letzten Test!) Hier findest du die richtigen Antworten!


Anwendungsbeispiele
Gewichtsverlust bei Fleisch
Übungsmodell "Gewichtsverlust bei Fleisch" (xls, 62 KB)
Speisen- und Getränkekalkulation
Übungsmodell "Speisenkalkulation" (xls, 148 KB)
Übungsmodell "Getränkekalkulation" (xls, 72 KB)
Zimmerkalkulation
Übungsmodell "Zimmerkalkulation" (xls, 74 KB)

Also alles Gute und viel Spaß beim Lernen
dein
FL Wolfgang Harasleben
NACH OBEN w.harasleben - 17. Mai, 15:19


Vierter Test - 13. Mai 2011




W
R
W

3
s
o
z
i
Hallo!

Du suchst Informationen zum vierten Test. Dann bist du hier richtig!

Termin: 13. 05. 2011
Themen:
● Kostentheorie und Kostenrechnung (Theorie und Anwendungsbeispiele)
● Gesetzmäßigkeiten der landwirtschaftlichen Produktion (Theorie)

Mein ganz persönlicher Lerntipp:
Modell zur Vollkostenrechnung für Jogurt
Modell zur Vollkostenrechnung für Edelbrände
Damit kannst du dir eigene Beispiele zusammenstellen und diese dann rechnen.
Wenn du nicht mehr weiter weißt, kannst du in der Hilfe nachsehen, wie es weiter geht.
Am Ende, wenn du alles gerechnet hast, kannst du dir noch dein Ergebnis (deine Note) ansehen.
Fragen zu den Themen Kostentehorie (Und hier kannst du dir die richtigen Antworten ansehen!)
Fragen zu den Themen Gesetzmäßigkeiten der Produktion (Und hier kannst du dir die richtigen Antworten ansehen!)


Hier kannst du dir noch schnell einen "Übungs-Test" herunterladen. Probiere diesen ohne Hilfe auszufüllen und schau dir dann dein Ergebnis an. Das wird dir bei der Vorbereitung auf den Test bestimmt helfen. Aber vergiss nicht, das ist nur ein Übungstest!!!

Also alles Gute und viel Spaß beim Lernen
dein
FL Wolfgang Harasleben
NACH OBEN w.harasleben - 10. Mai, 08:30



Status

Online seit 5293 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Dez, 16:55

Suche